Pigmentflecken
Fleckartige Verfärbungen der Haut können unterschiedlichste Gründe haben. Sie entstehen durch vermehrte Einwirkung von UV-Strahlung, z. B. Sonnenlicht. Dabei kommt es zu lokalen, scharf begrenzten hellbraunen Fleckbildungen, überwiegend im Bereich der Handrücken, Unterarme und Gesichts- und Kopfhaut.
Die relativ harmlosen Alterflecken sind von solchen Pigmentflecken zu unterscheiden, die eine relativ hohe Rezidivrate aufweisen und die bösartig entarten können.
Therapie
In enger Kooperation mit den niedergelassenen Hautärzten werden von uns die auffällig pigmentierten Hautareale entfernt und zur patho-histologischen, also feingeweblichen Untersuchung eingesandt.
Die operative Entfernung der betroffenen Hautareale gelingt meist mühelos und ist in der Regel ambulant durchführbar; die Nachbehandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Hautärzten.